Das Flexatone ist ein Perkussionsinstrument, das sich durch seinen unverwechselbaren, tremolierenden Klang auszeichnet. Sein Name leitet sich vom englischen „to flex a tone“, also einen Ton biegen ab. Das Instrument wurde Anfang des 20. Jahrhunderts erfunden und ist besonders bekannt für seinen Einsatz in Filmmusik und als Soundeffekt.
Beim Schütteln des Flexatones schlagen die beiden Metalkugeln gegen das Blech in der Mitte und erzeugen so pulsierende Töne, die durch Biegen des Bleches mit dem Daumen höher oder tiefer gezogen werden können.
Weiterlesen